Aktuelles

Wörther Turner überzeugen bei Einzel-Wettkämpfen

Im ersten Halbjahr 2025 fanden die Einzelmeisterschaften im männlichen Bereich auf den 3 Ebenen Gau, Pfalz und Rheinland-Pfalz statt.

Bei den Gaumeisterschaften in Steinweiler nahmen 7 Turner verschiedener Jahrgänge teil. Neben den Gaumeistern Leon Kaufmann in der Altersklasse (AK) 16/17 Kürwettkampf, Patrick Kessler bei den Senioren AK 40-44, belegten folgende Teilnehmer weitere gute Plätze.

Finn Heinrich belegte den 2. Platz der Pflichtturner AK 10/11, hier wurde Konstantin Orth 9. Finn zeigte einen guten Wettkampf, indem er seine Übungen sehr gut vortrug. Auch einen guten Wettkampf zeigte Konstantin der aber durch individuelle Fehler eine bessere Platzierung verpasste.

Bei Leon lief es optimal. Sauber und routiniert trug er seine Übungen vor und bekam dementsprechend hohe Wertungen. Besonders am Boden und an den Ringen lief es sehr gut. Patrick, unser „Senior“ überraschte mit gelungenen Übungen, die erst kurze Zeit bestand haben, und wurde mit dem Gaumeistertitel belohnt.

Bei den Aktiven Kürturnern trat Sascha Minet an. Er überzeugte durch seine ruhige Art und turnte seine neuen Übungen relativ sicher. Am Ende stand der 6. Platz zu Buche.

Im Pflichtwettkampf der 8/9-Jährigen waren Manel Heck-Gallego und Nick Kerth am Start. Beide zeigten starke Leistungen und lieferten sich einen engen Wettkampf. Am Ende wurde Manel 7. Und Nick 8. Sie trennten nur 0,15 Punkte.

 

Bei den darauffolgenden Pfalzmeisterschaften erreichten die Wörther Turner wiederrum gute Platzierungen. Pfalzmeister wurden Leon Kaufmann und Patrick Kessel.

Einen hervorragenden Tag erwischte Finn Heinrich der den 2.Platz in seinem Pflichtwettkampf erreichte. Mit konstant gut geturnten Übungen überzeugte er an allen sechs Geräten, und qualifizierte sich damit für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften. Konstantin zeigte auch einen hervorragenden Wettkampf an 5 Geräten. Leider gelang ein Gerät nicht so gut, und hinderte ihn daran, dass er seinem Vereinskameraden auf das Treppchen folgen konnte.

Johannes Orth, der bei den Gaumeisterschaften noch verletzt fehlte, zeigte einen durchwachsenen Wettkampf. Ein Wechsel zwischen guten und weniger gelungenen Übungen reichten am Ende aber doch noch für den 3.Platz.

Leon Kaufmann lieferte sich einen engen Kampf mit seinen Kontrahenten und setzte sich am Ende aufgrund seiner Ausgeglichenheit durch. Die Höchstpunktzahl an den Ringen und am Barren trugen zum Pfalzmeistertitel bei. Mit diesem Titel hatte er sich damit auch für den D-Cup (Deutschland-Pokal) qualifiziert.

Mit seiner ganzen Erfahrung erturnte sich Patrick Kessler bei den Senioren den Pfalzmeistertitel und qualifizierte sich damit auch für die deutschen Senioren-Meisterschaften. Alle Geräte wurde von ihm erstklassig beturnt und ließen keine Zweifel für seine weiteren Ziele.

Unsere jüngsten Turner, Manel Heck Gallego und Nick Kerth, beide 9 Jahre, starteten nochmal im Wettkampf der 8/9 jährigen. Für Manel lief der Wettkampf optimal. Mit seinen Leistungen wurde er in einem starken Feld vierter und verpasste damit nur knapp die Qualifikation zu den nächsten Meisterschaften. Bei Nick fehlte es an diesem Tag ein wenig an Konzentration. Bei einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld reichte es daher am Ende zu einem 12. Platz.

 

4 Starter des TV 03 Wörth, hatten sich demnach für die Rheinland-Pfalzmeisterschaften in Grünstadt qualifiziert. Johannes Orth nahm aber wegen der Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf nicht teil.

Erfolgreich war die Turnabteilung aber dennoch. Rheinland-Pfalzmeister wurde bei den Senioren bis 40 Jahre Patrick Kessler. Auch an diesem Tag dominierte Patrick seine Gegner. Bestleistungen an Boden, Sprung und Reck ebneten den Weg zum Meistertitel.

Jubeln konnte auch Leon Kaufmann über den dritten Platz bei den 16/17 Jährigen. Wieder mal ein konstanter Wettkampf, mit einem kleinen Schönheitsfehler am Pauschenpferd, trugen zu dieser guten Platzierung bei. Für ihn und Patrick war das die optimale Vorbereitung für die weiteren, auf nationaler Ebene, stattfindenden Wettkämpfe.

Finn Heinrich  schien bei seinen ersten Landesmeisterschaften etwas nervös gewesen zu sein, aber dennoch belegt er einen hervorragenden 7. Platz. Mit der zweitbesten Note am Reck und weiteren guten Übungen überzeugte er auch auf dieser Ebene.

 

Allen Turnern unseren Glückwunsch für die gezeigten Leistungen. Der Dank geht auch an unsere Kampfrichter Matthias Pacia, Dominik Minet und Louis Werling, und den Trainern vor Ort Peter Heilmann, Jakob Pfirrmann, Johannes Orth, Louis Werling und Axel Pfirrmann.